BOWA-LOGOBOWA-LOGOBOWA-LOGOBOWA-LOGO
  • UNTERNEHMEN
    • GESCHICHTE
    • LINSTER GRUPPE
    • KARRIERE
  • LEISTUNGSSPEKTRUM
    • Apparatebau
    • Behälterbau
    • Sondermaschinenbau
    • Stahlbau
    • Rohrleitungsbau
    • Industrie- dienstleistung
    • Oberflächen- veredelung
    • Technische Ausstattung
    • Kunst
    • Blechverarbeitung
  • ZERTIFIZIERUNGEN
  • TEAM
  • KONTAKT
  • UNTERNEHMEN
    • GESCHICHTE
    • LINSTER GRUPPE
    • KARRIERE
  • LEISTUNGSSPEKTRUM
    • Apparatebau
    • Behälterbau
    • Sondermaschinenbau
    • Stahlbau
    • Rohrleitungsbau
    • Industrie- dienstleistung
    • Oberflächen- veredelung
    • Technische Ausstattung
    • Kunst
    • Blechverarbeitung
  • ZERTIFIZIERUNGEN
  • TEAM
  • KONTAKT
✕
Published by Tobias Volke at 12. September 2016
Categories
  • Date12. September 2016

LEISTUNGSSPEKTRUM

  • Apparatebau
  • Behälterbau
  • Sondermaschinenbau
  • Stahlbau
  • Rohrleitungsbau
  • Industriedienstleistung
  • Oberflächenveredelung
  • Technische Ausstattung
  • Kunst
  • Blechverarbeitung

Oberflächenveredelung bei BOWA.

Beizverfahren bis Galvanik

In der Oberflächenveredelung sind wir so breit aufgestellt, dass man es fast Spagat nennen kann. Neben Beizverfahren, Galvanik, Passivieren und Elektropolieren bieten wir auch verschiedene Strahltechniken, Anstriche und Beschichtungen an. Im Folgenden werden wir alle Veredelungstechniken auflisten, damit Sie für sich die passende Oberflächenveredelung finden:

Endstutzen vorher
Endstutzen nachher

Beizen

Edelstahl beizen ist eines unserer Steckenpferde. Wir bieten in unserer Beizanlage professionelle und schonende Beizverfahren für Ihren Edelstahl an. Mittels moderner Wasseraufbereitung, wie Sprühbeizen oder Beizen im Tauchbad erzielen wir materialschonende Ergebnisse. Dabei gehen wir mit äußerster Vorsicht und Respekt mit den Bauteilen um.

Galvanik

Bei der Beschichtung von Stahlteilen wird höchste Präzision geboten. Die Galvanisierung verbessert den Korrosions- und Verschleißschutz sowie die elektrische Leitfähigkeit und vermindert Reibung. Wir galvanisieren sowohl Standardteile als auch komplex geformte Präzisions- und Einzelteile. Unser Betrieb weißt dabei die Zertifikate DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 auf.

Verzinken

Die Beschichtung mit Zink oder Zinklegierungen ist der effektivste und werkstoffschonendste Weg, Metall vor Rost zu schützen. Um für Ihr Edelstahlobjekt die optimale Verzinkung zu finden, bieten wir mehrere Verzinkungsverfahren an:

Feuerverzinkungen

Diese wird auch Schmelztauchverzinkung genannt und meint das Überziehen von Stahl mit einem metallischen Überzug durch Eintauchen des Werkstoffs in eine Schmelze aus flüssigem Zink. Die Temperatur liegt dabei bei ca. 450 °C. Je nach Ausmaß Ihres Stahlteils wenden wir Spritz- oder Feuerverzinkung an.

Spritzverzinkungen

Bei diesem Verfahren wird ein Zinkdraht aufgeschmolzen und zerstäubt auf den Stahl aufgebracht. Das noch flüssige Zink bildet auf der Oberfläche eine brüchige Schicht, die ähnlich gute Korrosionsschutzeigenschaften aufweist wie Oberflächen, die durch Feuerverzinken beschichtet wurden. Vorteile der Spritzverzinkung im Vergleich zum Feuerverzinken sind die viel geringere thermische Belastung des Werkstückes, sodass auch große Flächen nicht verzogen werden.

Galvanisches Verzinken

Galvanische Verzinkung funktioniert wie die Galvanotechnik, nur dass hier besonders reines Zink verwendet wird. Dieses Verfahren wird meist als Vorbereitung für weitere Beschichtungen verwendet.

Strahlmittel

Die Wahl des Strahlverfahrens ist abhängig vom gewünschten Effekt, sowie der zu bearbeitenden Oberfläche oder der Art der Verunreinigung. Das jeweils verwendete Strahlmittel sowie die Korngröße bestimmt die Oberflächenstruktur nach der Bearbeitung.

Sandstrahlen

Sandstrahlen verwendet man, um Verunreinigungen von Oberflächen zu entfernen, die Oberfläche aufzurauen oder zu mattieren. Sandstrahlen wird sowohl auf dem Bau als auch in der Metallverarbeitung verwendet. Neben dem Abtragen von Verunreinigungen auf festen Oberflächen werden auch Kunststoffe, Glas oder Stein mittlerweile mit Druckluft und Sand gereinigt.

Glasperlenstrahlen

Durch das Bestrahlen mit Glasperlen wird die Oberfläche weniger verformt und glatter als beim Sandstrahlen. Dieses Verfahren eignet sich auch besonders gut für Restaurationsarbeiten, um beispielsweiße geliebten fahrbaren Untersätzen zu altem Glanz zurück zu helfen. Auch da beraten und helfen wir Ihnen gerne.

Anstriche und Beschichtungen

Wir fertigen beschichtete Edelstahlfarbbleche mit unterschiedlichen Oberflächen. Durch unsere spezielle Bearbeitung werden die Oberflächen sehr hart und widerstandsfähig und vor allem lebensmittelecht, UV-beständig und korrosionsbeständig. Die Art und Weise bestimmen allein Sie:

  • hochglanz-  und spiegelpoliert
  • gestrahlt
  • gelocht
  • mustergewalzt
  • dessiniert
  • Farben frei wählbar, auch Sonderfarben
Die Einsatzgebiete unserer Bleche sind sehr vielseitig:
  • Aufzugbau
  • Fassaden
  • Ladenbau
  • dekorativer Innenausbau
  • Lebensmittelindustrie
  • Chemische Industrie

Schleifen und Polieren

Einebnen von Schweißnähten sowie Erstellen einer Hochglanzpolitur werden von unserem erfahrenen Team umgesetzt.

Dienstleistungen

Bei allen oben genannten Leistungen bieten wir auf Wunsch Montage, Reparatur und Wartung an. Zusätzlich können Sie unseren betriebseigenen Lieferservice buchen und bei Bedarf kann das Werkstück bei Ihnen vor Ort auch abgeholt und wieder zurück geliefert werden. Eine ausführliche Erklärung zu all unseren Leistungen finden Sie unter unserem Punkt Industriedienstleistungen.

Wir sind stolz darauf, eine Anlaufstelle für renommierte Künstler zu sein, die ihre Kunst mit uns realisieren. Wenn auch Sie ein Metallkunstwerk haben, das sie mit einer professionellen Oberflächenbeschichtung vollenden wollen, melden Sie sich gerne bei uns. Wir beraten Sie und finden die passende Beschichtung für Ihr Meisterwerk.

Mehr zum Thema Kunst und welche Kunstwerke bei uns entstanden sind finden sie hier.

Durchsuchen Sie unser Leistungsspektrum

Generic filters
Exact matches only

Haben Sie Fragen zu einem bestimmten Bereich?

Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne!

KONTAKT

BOWA GmbH Apparate- und Behälterbau
Liebigstraße 2
D-84544 Aschau am Inn

+49 (0) 8638-9526-0
+49 (0) 8638-9526-26
info@bowa-aschau.de

© 2022 BOWA GmbH Apparate- und Behälterbau
AGB | HAFTUNG | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM